
IoT
Von Milesight gibt es unterschiedliche Sensoren, unter anderem zum Messen von Luftqualität, Temperatur, Wasserpegel, Bodenfeuchtigkeit oder zur Distanzmessung. Diese IoT-Geräte senden ihre Daten kabellos über LoRaWAN an ein Gateway, dass mit dem Internet verbunden ist. Das Gateway überträgt die Daten in eine Cloud. Dort sind sie dann von überall abrufbar. Das Gateway kann auch über LoRaWAN einen Schalter aktivieren, wenn es von einem Sensor ein Signal bekommt. LoRaWAN ist frei verfügbar. Die Reichweiten erstrecken sich von 2 km in der Stadt und bis zu 40 km in ländlichen Gebieten. Für den Aufbau eines LoRaWAN-Systems benötigt man lediglich ein Gateway. Das ist ein Gerät, das kabellos über LoRaWAN mit den Geräten kommuniziert und über eine Netzwerkschnittstelle mit dem Internet verbunden wird. Das Gateway stellt also die Brücke zwischen LoRaWAN-Geräten und dem Netzwerk beziehungsweise dem Internet her.